"Süßes oder Saures!"
Ich hoffe, Ihr habt die Konsumschlacht um "Helloween" vor und nach dem Reformationstag ohne Schaden überstanden. Irische Einwanderer haben dieses alte, keltische Fest "samhain" damals in ihre neue Heimat, die USA, mitgebracht und dort das Fest (Übergang Sommer zum Winter) gemäß ihrer alten Überlieferungen gefeiert. Die Amis haben dann daraus, äußerst konsumintensiv, "Helloween" gemacht und die Kassen klingeln lassen. So war es nicht verwunderlich, dass die klingelnden Kassen und die ausgehöhlten Kürbisse bald auch den Weg wieder nach Europa fanden. Alles Gute kommt schließlich(?) aus Amerika!
Der letzte Satz oben erleichtert mir eine Überleitung zu der Person, nämlich Henry Kissinger. Seine Eltern sind mit Ihm 1938 vor den NAZIS aus Fürth in die USA geflohen.Henry Kissinger wurde dann später einer der einflussreichsten Politiker (auch umstrittensten!). In den USA wurde er Außenminister unter Nixon und Sicherheitsberater unter Ford. Er erhielt 1973, gemeinsam mit dem Führer der Vietkong, Le Duc Toh, den Friedensnobelpreis. Er ist hundertjährig 2023 in Connecticut/USA gestorben und war wohl eine der schillernsten amerikanischen Politiker der letzten 50 Jahre. Er hat im Laufe seines politischen Lebens eine Unmenge von Zitaten hinterlassen (bis zu seinem Tode 2023),von denen ich fünf ausgesucht habe, die gerade jetzt wieder aktuell scheinen und uns zum Nachdenken auffordern:
1. "Wir haben keine Freunde,sondern nur Interessen!"
2. "Das ist das Schicksal der Populisten. Sie leben durch Populismus, sie sterben durch Populismus!"
3. "Wen rufe ich an, wenn ich mit Europa sprechen will?"
4. "Das Illegale erledigen wir sofort, das Verfassungswidrige dauert etwas länger!"
5. "Ukrainisches Staatsgebiet aufzugeben, sollte nicht eine der Bedingungen sein, die wir akzeptieren können!" (2023).
Zum Crewgeschehen:
1. Cramer Charlie:Nun habe ich noch eine weitere traurige Nachricht für Euch, die mich sehr schmerzt und traurig macht: am letzten Mittwoch rief mich Heike Cramer an und teilte mir mit, dass Cramer Charlie am 11.11.25 morgens um 04:00 seinen "Letzten Großen Flug" angetreten hat. Uli war seit etwa 2 Jahren sehr krank und sein Zustand wurde in der letzten Zeit sehr problematisch, sodass Heike ihn in ein Pflegeheim geben musste, zumal sie momentan selbst große gesundheitliche Probleme hat und sie das alles nicht mehr allein schaffen konnte.
Charlie hatte den Schalk im Nacken, wo er war wurde gelacht, meist über Döntjes aus der Marine. Die Sri Lankatruppe erinnert sich immer noch mit einem Schmunzeln an den "Elefantennachmittg"(sagenumwobenes Foto im Fotobuch des Törns) auf dem Rasen unseres Hotels. Wasserski mit dem "seaking" und Ankunftswedeln mit eben demselben vor Heikes Wirkungsstätte, dem NDR-Landesstudio in der Kieler Förde wurde schon mal, verbotenerweise natürlich, durchgezogen. Mit meinem Schwager war er in Cornwall zu Heli-Ausbildung und später auch zum Fluglehrerlehrgang. Da sind dann schon einige Bolzen durchgezogen worden, die eigentlich im zivilen Leben ernste Konsequenzen hätten nach sich ziehen müssen. Aber bei der Marine war, damals jedenfalls, eben alles ein bisschen anders. Und so ist jetzt wieder einer weniger!
Wir werden sein Wirken, seine Sprüche und sein Lachen in liebevoller Erinnerung behalten.
Wer an der Trauerfeier teilnehmen möchte, melde sich bitte bei mir. Heike hat im Moment den Kopf voll und ich werde ihr dann die gesammelten Namen kurz vorher übermitteln:
Trauerfeier Uli Cramer am 05.12.2025 um 13:00 in der Nikolaikirche, 24103 Kiel, Alter Markt.
![]()
Der ehemalige OMt Paul, der auf unseren Reisen den Besan auf der Gorch Fock fuhr, hat im Alter von 85 Jahren am 22.10.2025 seinen "Letzten Großen Segeltörn" angetreten. Er war insgesamt 6 Jahre auf der GF. Nach seiner Dienstzeit studierte er auf Lehramt für HS und RS in Kiel und war über 30 (ich nehme an : Jahre) Lehrer auf Amrum. Zu unserem 50.Crewgeburtstag in Flensburg pfiff er in Uniform (Pinguin) den Verfassern unseres "Blauen Faden" einen kräftigen "Besan Schot An".Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten, war er doch zu unserer Zeit auf der GF einer der fairen Korporäle.
![]()
Blanca und Ignaz befanden sich am 11.11.25 (Karneval) in der Luft auf dem Heimflug von Ost nach West und relaxen wohl jetzt zu hause in 2500m Höhe in MC.
![]()
Am 4.11.25 gab es zu Ehren des Crew-Azteken ein meeting in Ingelheim am Rhein. Abends am Telefon war er ganz gerührt ob der Crewkameradinnen und -kameraden, die sich auf den Weg gemacht hatten, um mit Blanca und ihm ein paar stimmungsvolle Stunden zu verleben.
![]()
Jedes Jahr Anfang Dezember bricht unter den Gänsen des Rhein/Main regelmäßig das große Flattern aus. Die Crewkameradinnen und -kameraden der Crew veranstalten dann ihr jährliches Gänseessen und die weißen Langhälse wissen dann nicht, wo es sie treffen könnte. Am 04.12.25 treffen sich die Gänseliebhaber im Restaurant "i-Punkt" in Wiesbaden. Meldungen bitte an den Organisator Mike Bartels: E-Mail oder Peter Hirtz: E-Mail. Na, denn mal guten Appetit mit vielen Teilnehmern!
![]()
In der vorletzten Ausgabe hatte der Hochgräfliche eine fast halbseitige Anzeige seines Arjuveda-Centrums auf Sri Lanka geschaltet,sehr interessant mit reizvollen Angeboten und Sonderkonditionen für aktive und ehemalige Marineangehörige sowie selbstverständlich für die crew.
![]()
Ich habe am letzten Montag mit Frau Prehn von unserem Hotel "Vienna House by Wyndham, Baltic Stralsund" telefoniert. Wir haben alles nochmals durchgesprochen und könnten morgen loslegen. Ein Klavier konnten wir nicht organisieren -- Glück oder Pech Volker!
Wir haben noch ein "heileit" für den 3. Abend in Arbeit,hoffentlich klappt das.
Ansonsten schreibt Ihr euch den Termin hinter die Ohren und beginnt, natürlich ganz langsam, Euch geistig schon mal ein bißchen auf Stralsund vorzubereiten:
20.09-23.09.2026Anfang des neuen Jahres erhaltet Ihr die offzielle Einladung mit allen notwendigen Infos und dem schon vorgeschlagenen Löhnungs-Raten-Kujambelplan.
![]()
Ich war heute morgen mit Helge in der Schleuse und es haben sich einige positive Änderungen ergeben, dabei herausgekommen ist....eine Preissenkung des ganzen Biike-Törns, so dass ich auf weitere Meldungen hoffe. Wir sind alles noch mal durchgegangen und konnten hier und da einige Kürzungen vornehmen,am Programm Amrum und den Hotelkonditionen hat sich nichts geändert. Anbei habt Ihr noch mal eine modifizierte und jetzt ultimative Einladung mit dem Programm.
So, jetzt die neuen Kosten: 2 Erw im DZ € 490 und 1 Erw im EZ € 310.Darin sind enthalten 2x Übernachtung mit Frühstück, 1x Grünkohl mit alles lt.Programm, 1x Buffet mit Vorsuppe und Desert und das Amrum-Programm. Alle, die bisher schon überwiesen haben, halten jetzt bitte still und warten bis zur Biike. Dort wird der Refüh die überzahlten Kujambels wieder in bar zurückzahlen. Alle anderen überweisen bis zum 01.12.25 die o.g. Beträge auf folgendes Kto.:
NOSPA, Ulrich Rode, Stichwort "Biike 26",IBAN: DE58 2175 0000 0118 00 6758Der Hattstedter Spielmannszug wird zur Biike dabei sein und uns mit den Flammen der Biike einheizen. Das Grünkohlessen wird, je nach Wetter, später serviert (im Arlau-Blick). Dirk Bohlmann wird uns mit Grenzübertritten verwöhnen und uns ein neues Projekt vorstellen, seien wir gespannt. Ich lege Euch nochmals den Film "Amrum" von Fatih Akin ans Herz. Hark Bohm, dessen Kinheitserinnerungen von Amrum dem Film zugrunde liegen, ist gestern 86jährig in Hamburg verstorben. Hark Olufs (Wikipedia) wurde als Seemann in Nordafrika gekapert, als Sklave verkauft und hat es dort beim Bey von Constantine bis zum Oberbefehlshaber gebracht. Nach einigen Jahren erhielt er seine Freiheit zurück und sogleich kehrte er wieder nach Amrum zurück. Dort verwischen sich seine Spuren im Nebel der Zeitenläufte. Das alles sollte doch ein Anreiz zur Teilnahme sein. Es freuen sich auf Euch die schon gemeldeten Pyromanen und Grünkohlfetischisten mit (auch) süßen Kartoffeln: Eggert, Drescher, Ott, Penschuck, Banasch,Bohlmann, Luckhaus/Brennecke, Hoffmann, Bluhm, Thumerer, Mecklenburg, Paulus, Blatt und Rode.
Der Biike-Törn sollte doch vielleicht eine treffliche Gelegenheit sein, dass sich unsere Crewkameradinnen wieder in den Kreis der Crew IV/66 zurückmelden.
Es tut mir Leid,dass ich Euch immer wieder und demnächst mit Sicherheit wiederholt mit diesen unvermeidlichen Infos behelligen muss.
Trotzdem,bleibt geund,wo immer Ihr auch seid und
haltet Euch fuchtig
Ulli