Als ich zehn war, erschienen mir Leute mit Zwanzig
leicht angestaubt und schon etwas ranzig.
Mit zwanzig dann war ich nicht mehr so dumm –
das Alter begann um die Dreissig herum!
Doch mit Dreissig wurde ich wiederum schlauer:
Erst mit Vierzig war man gebrechlich auf Dauer!.
Nach vier Jahrzehnten sah ich mich immer noch flott –
Erst die Leute mit Fünfzig gehörten zum Schrott !
Zehn Jahre später fand ich Fünfzig nicht viel,
erst die Sechziger waren ja deutlich senil!
Aber mit Sechzig, da wurde mir klar,
was für ein toller Hecht ich noch war!
Die Siebzigjährigen erst machten schlapp,
waren ziemlich verkalkt und bauten rasch ab......
Kurz vor siebzig hat mich die Erkenntnis getroffen:
Die Skala der Jugend ist nach oben hin offen !
´s gibt Leute mit Neunzig, die sind geistig noch fleissig
und deshalb auch jünger als so mancher mit Dreissig!
Auf die Gefahr hin, dass die Jungen jetzt lachen,
dürfen wir Älteren uns Hoffnungen machen:
Wir fahren im Rollstuhl auch noch mit Schwung
und bleiben drum selbst im Altenheim jung!
Ist´s auch Illusion – wir woll´n sie behalten –
Erst wer sich aufgibt, der zählt zu den Alten !