"
Mehrere hundert Marinesoldaten traten auf der Pier 23 des Marinestützpunktes an, um diesem Tag einen würdigen Rahmen zu verleihen. Auch der Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral Wolfgang Nolting, ließ es sich nicht nehmen, der Zeremonie beizuwohnen. Kalähne hob in seiner Rede vor allem die Leistungen seines Vorgängers, des niederländischen Commodores Léon Bruin, und die Bedeutung der NATO-Response Force hervor.Zum Verband gehören Einheiten aus den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Kanada, Norwegen und Portugal. Aufgabe der SNMG 1 ist es, die Präsenz von NATO-Streitkräften auf den Weltmeeren zu demonstrieren und gleichzeitig der NATO als Einsatzverband zur Verfügung zu stehen."Wir sind gut vorbereitet für die kommenden Monate. Der 24-köpfige Stab ist gut aufgenommen worden und fühlt sich wohl an Bord. Die Besatzung ist äußerst motiviert und freut sich über die Teilnahme in diesem Verband," so der Kommandant der BAYERN, Fregatten- kapitän Jörg Klein.Der Verband wird in den nächsten Wochen in der taktischen Phase des NATO-Manövers LOYAL MARINER 05 mitwirken. Diese jährlich stattfindende Übung spielt auf hohem Niveau mögliche Bedrohungsszenarien durch.Weiter...