"
Bild 6/17

März 2005

Kiel-Holtenau

Der am 7. Januar 1945 in Zoppot bei Danzig geborene Admiral trat 1966 in die Marine ein. 1968 begann die fliegerische Ausbildung. Erste Verwendungen im MFG 2 Tarp/Eggebek folgten ab 1970. Er durchlief die Positionen Kommandeur Fliegende Gruppe und war zwischen 1990 und 1993 Kommodore im MFG 1 Kropp/Jagel. Seit dem Jahr 2000 war er Kommandeur der Flottille der Marineflieger. Diese Position gab er am 16. März ab.

    Was danach folgt, zeigt das breite Einsatzspektrum dieses Admirals. Er wird am 5. April das SNMG 1, was für "Standing Nato Response Force Maritime Group 1" steht und mit "Ständiger Marineeinsatzverband der Nato Nummer 1" übersetzt werden kann, als Kommandeur für ein Jahr vorstehen. Danach wartet der Ruhestand. Vom deutschen Führungsschiff, der Fregatte BAYERN, wird er Schiffe aus mehreren Nato Staaten befehligen. Erfahrung für diese verantwortliche Tätigkeit sammelte er bei einem Einsatz am Horn von Afrika im Rahmen von "Enduring Freedom", Antiterroreinsatz also, der im Jahr 2002 viereinhalb Monate dauerte.

Weiter...


FAdm Wolfgang Kalähne vor "seinem Tornado 45:12" mit Ehefrau Tina, Sohn und Enkel