34. Auslandsausbildungsreise des Schulschiffs "Deutschland" vom 31. 1.67 bis 18. 6. 67
           
aktualisiert am 16.9.2025

Auslaufen Kiel, Seezielschießen im Kattegat


Atlantiküberquerung, dabei diverse Unterrichte, bspw. Schiffstechnik etc.


Azoren, Madeira, Einlaufen Funchal



Charleston


Einlaufen Houston, Passage an Galveston und am "Battleship Texas" (Museum)



Colón Reede, Proviantübernahme vom Versorger "Frankenland"




Ost-West-Passage durch den Panama-Kanal, Rodman Station, Balboa, Panama-City





Neuer Kurs Galapagos-Inseln, der Äquator wird gekreuzt und es wurde u(r)ngemütlich...



Nach dem "Äquatorschrecken": Leben auf See (Pazifik) an Oberdeck (Blähen) und in den Katakomben



Bordfest, Vatertag


Einlaufen San Diego, Disneylandbesuch, nach Auslaufen: Luftzielschießen mit jähem Ende, Flugzeugtägerpassage






Nordkurs: Vancouver, Lions-Gate-Brücke, Begrüßung, aufregende Hafentage, dann: Heimtwimpel/Rückreise!





Beginn der Rückreise, nächster Hafen: Mazatlan, angenehme Tage...



Nächster Hafen: New Orleans nach abermaliger Passage durch den Panama-Kanal



Kurzer Zwischenstopp im Hafen von Hamilton, der Hauptstadt der Bermudas



Denkwürdige Begegnungen auf dem Atlantik, Seezielschießen im Skagerrak, Einlaufen Kiel